Eine professionelle RIP-Software ist das Um und Auf in der digitalen Produktion. Mittels RIP-Software steuern Sie die Druckauflösung in dpi, skalieren Sie den Druckjob, steuern Sie das Farbmanagement oder ergänzen einen Druckjob mit Markierungen wie z.B. Ösenposition, Rahmen, Bohrlöcher, etc.
Auto-Nesting ist ein hilfreiches Werkzeug, um optimale Positionierungen von Kopien oder Jobs zu berechnen, um möglichst das zu bedruckende Material zu nutzen und Abfall zu vermeiden. Was hilft es, wenn Sie 5% beim Materialeinkauf sparen und 20% von unbedrucktem Material wegwerfen?
Ähnlich verhält es sich beim Farbmanagement. In der Werbetechnik werden meist nur 1-2 Farbprofile eingesetzt. Damit wird auf Papier, Folien für den kurzfristigen Messeeinsatz, Folien für den langfristigen Außeneinsatz, Planenmaterialien oder Canvas und Roll-Up gedruckt.
Diese verschiedenen Materialien haben unterschiedliche Tintenaufnahmefähigkeiten. Im langfristigen Außeneinsatz brauchen wir höhere Farbdichten um die UV-Beständigkeit zu gewährleisten. Diese ist allerdings im kurzfristigen Messebau völlig egal.
PET oder PP ist meist beschichtet, um die Tinte aufnehmen zu können und auch eine optimale Haftung und Kratzfestigkeit zu gewährleisten. Dabei sind die Beschichtungsstärken je nach Preis des Substrates meist sehr dünn gehalten; nach dem Motto „je billiger, desto dünner“.
Speziell bei Backlit-Materialien sind aber hochwertige Beschichtungen notwendig. Hier wird eine hohe Farbdichte gefordert, damit der Druck bei Hinterleuchtung nicht blass aussieht. Viele Verarbeiter drucken meist 2-fach um die Dichte zu verdoppeln. Mittels professionellem Farbmanagement kann man speziell bei Backlit-Anwendungen die optimalen Dichten herausfiltern.
DINAX Mirage (für Windows & Mac OS)
Die Firma DINAX GmbH wurde 1993 gegründet und beschäftigt sich mit der Bearbeitung von Bildern. Ursprünglich drehte sich in diesem Unternehmen alles um Produkte für die Foto- & Werbeindustrie. Auch heute kommen viele Kunden aus diesen Branchen. Hinzugekommen sind Künstler und die Vermarkter von Kunst wie Kunsthändler, Galerien, Museen und Sammler.
Der Computer bietet als Arbeitsmittel, im Vergleich zur herkömmlichen Bearbeitung in Fotolaboren oder Druckereien, eine Vielzahl an Möglichkeiten. Diese im professionellen Sinne kreativen- und handwerklichen Möglichkeiten auszunutzen setzt jedoch ein gerütteltes Maß an Kenntnissen voraus. Dazu gehören nicht nur Kenntnisse in der Bedienung des Computers oder einer Software. Zunehmend mit der Spezialisierung und vor allem der Diversifizierung in den sich entwickelnden Branchen, sind Kenntnisse der zu erzeugenden Produkte, deren Weiterverarbeitung, Konservierung und letztlich zu deren Vertriebswegen zwingend notwendig.
Professionalität wird in erster Linie durch Fokussierung erreicht. Gerade im Bereich der Kunst ist DINAX auf allen Ebenen der modernen Reproduktionstechnik von Anfang an dabei und kann durch jahrelange Erfahrung in der Bildbranche sinnvoll eingesetzt werden.
DINAX ist im Bereich Großformat-Druck, Fotografie und FineArt ausgewählter Softwareentwickler für namhafte Hersteller der Druckindustrie.