Erfahren Sie hier in diesem Beitrag über den Nutzen und die Vorzüge der Anschaffung eines hochwertigen und professionellen Schleppmesserschneideplotters.
Print & Cut Hybridgeräte mögen den einen oder anderen Vorteil haben, aber mindestens genauso viele Nachteile. Warum wollen Sie Ihren Drucker blockieren, während Sie schneiden? Bedruckte Materialien sollten ohnehin nicht unmittelbar nach dem Druck geschnitten werden. Oft wird abfallend geschnitten oder es wird vorher laminiert oder lackiert. Höchste Schneidegenauigkeit erzielen Sie meist nur, wenn der gedruckte Job noch einmal eingemessen wird. Die Toleranzen werden durch automatisch gesetzte und mitgedruckte Schneidemarkierungen mittels Messung des optischen Sensors ausgeglichen.
Moderne RIP-Programme machen das Drucken und spätere Schneiden auf einem externen Schneideplotter denkbar einfach – ohne Risiko, die falsche Schneide-Datei zum falschen Druckjob zu erwischen. BARCODE heißt das Zauberwort. So wird jeder Druckjob mit einem Barcode automatisch ergänzt. Sobald Sie den Druckjob in den Summa-Cutter laden, erkennt dieser den Barcode und holt sich die Schneidekontur automatisch.
Bei größeren Druck & Schneidejobs kann gleich von rückwärts geschnitten werden. So müssen Sie den gedruckten Job nicht vorher wieder umrollen.
Hochwertige professionelle Schneideplotter
Seit 1996 hat sich der SummaCut zum weltweit fortschrittlichsten Leistungsführer entwickelt. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung in führender europäischer Entwicklungskompetenz. Die SummaCut Serie enthält eine Vielzahl von Weiterentwicklungen.
So wurde die von den fortschrittlichsten S Class 2 Schneideplottern bekannte OPOS-X Technik auch im Schneidekopf der Summa
Cut Serie mit integriert. Die OPOS X Technik stellt sicher, dass die SummaCut zum Konturschneiden neben den optischen Markierungen auf Standard Materialien, auch Markierungen auf speziellen Materialien wie reflektierenden, holographischen oder spiegelnden Folien und auch durch eine Vielzahl von Laminaten hindurch, erkennen kann.
Summa zählt zu den Marktführern im professionellen Konturschneidebereich. Die Summa S Class 2 Schneideplotter haben einen Prozessor, der siebenmal stärker ist als sein Vorgänger. Der neue Touchscreen, die Netzwerkverbindung, die USB-Stickunterstützung und ein schneller OPOS Sensor tragen dazu bei, dass die Zukunft der S2 Maschine gesichert ist.
Neue Trim-und Schneidefunktionalitäten machen den S2-Schneideplotter zur perfekten Ergänzung von großformatigen Digitaldrucken. Die Werbetechnik hat sich erheblich weiterentwickelt und noch mehr als früher wird Technik benötigt, die sowohl vielfältig als auch langlebig ist.
Die Summa S Class Schneideplotter basieren auf einem Fundament von felsenfester Zuverlässigkeit und bieten Funktionalitäten, die es ermöglichen, dass fast alles an Material was das Gerät transportieren kann, auch bearbeitet werden kann.
Vom normalen Folienschneiden, zum genauen digitalen „Ausstanzschneiden“, bis hin zum Bearbeiten von Papieren und einiges mehr. Die Summa S Class sind Alleskönner für alle diese Bereiche.
Wie die optimal abgestimmte Radaufhängung eines Rennwagens bringt auch unsere Präzisions-Materialführung mehr Kraft ins Gerät. Die S Class hat ein Konzept von dualen Servomotoren, welche ein unglaublich schnelles Schneiden ermöglichen. Die bekannt gute Materialführung von Summa ermöglicht diese zügige und zuverlässige Arbeitsweise.
Wie bei einem hochwertigen Chronometer ist es die Genauigkeit der europäischen Fertigung, welche sie so langlebig macht. Sie erhalten nicht nur eine erstaunliche Zuverlässigkeit, Sie bekommen das Vertrauen zu wissen, dass Ihre teuren Filme und wertvollen, digitalen Foliendrucke präzise geschnitten werden. Jedes Mal und immer wieder.
SCHLEPPMESSERTECHNIK
Seine Einfachheit hat das Schleppmesser zur meist genutzten Technik gemacht. Ein Ausgleichswert (Offset) definiert die Distanz von der Messerspitze zum Rotationszentrum. Um die Ausrichtung der im Halter frei rotierenden Klinge zu bestimmen, wird eine Schleppbewegung gemacht, welche die Klinge dann ausrichten soll. Die Summa Schneideplotter verfügen hierzu über eine gesteigerte Technik zur Klingenausrichtung, um dadurch die bestmögliche Schneidequalität zu erhalten.
DURCHSCHNEIDEN MIT FLEXCUT
Mit der Summa FlexCut-Funktion ist es möglich, einfache Aufkleber fast wie gestanzt komplett aus der Folie zu schneiden. In direkten Wechselschnitten wird nur die Folie zusammen mit dem Trägermaterial geschnitten.
Hierdurch entsteht eine Abrisskante mit Stegen welche sicherstellt, dass die Folie über die Fläche stabil bleibt, um einen problemlosen Medientransport zu gewährleisten, während die einzelnen fertigen Aufkleber sich dann ganz einfach aus dem Material entfernen lassen.
Hier finden Sie eine Broschüre:
Merkmale und technische Daten
1 Die Summa S Class 2 sind zweifellos die weltweit fortschrittlichsten Schneideplotter und mit ihrem einzigartigen Touch-Screen Anzeige auch die einfachsten in der Anwendung.
2 OPOS X, die neueste Generation von OPOS, das unvergleichliches optisches Erkennungssystem zum Konturenschneiden, liefert unvergleichliche Genauigkeit und Automatisierung, sogar durch laminierte Drucke.
3 Der Schneidekopf hat einen automatischen Folienabschneider mit dem man, je nach Bedarf, am Ende eines Schneidejobs das fertige Folienstück von der Rolle abschneiden kann.
4 Summa S Class 2 ist standardmäßig mit einem Ethernet-Anschluß für schnelle und zuverlässige Verbindung zu einem Netzwerk ausgestattet. Ein USB-Stick kann verwendet werden, um Jobs für spätere Anwendung zu speichern.
Acht eingebaute und einfach zugängliche Benutzerkonfigurationen vereinfachen die Umstellung zwischen verschiedenen Jobs und Medien.